Vorstellung des Freundeskreises

2012 DHI-Freundeskreis 8.6.2012

Im November 2010 wurde der „Verein der Freunde des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom e.V.“ gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Ludwig Schmugge (Rom) gewählt, Dr. Sara Menzinger di Preussenthal (Rom) zu seiner Stellvertreterin und Dr. Stephan Kern (Mainz) zum Schatzmeister. Seit Juni 2012 ist Dr. Eberhard J. Nikitsch (Mainz) Vorsitzender des Vereins. Im Oktober 2015 wurde Dr. Kai-Michael Sprenger (Mainz) zu seinem Stellvertreter gewählt. Der Verein ist beim Amtsgericht Mainz als gemeinnützig registriert; damit sind Mitgliedsbeiträge und Spenden abzugsfähig. Das Hauptanliegen des Vereins besteht in der ideellen und finanziellen Förderung des Deutschen Historischen Instituts in Rom, dessen zum Teil schon langjährige Projekte zur Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte und damit entscheidend zur Zusammenarbeit zwischen italienischen und deutschen Wissenschaftlern beitragen. Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft?

  • Sie unterstützen die Anliegen des DHI und erhalten dabei ständig Informationen über dessen Arbeit.
  • Sie erhalten Einladungen zu den Veranstaltungen des Instituts.
  • Sie können mit anderen Ehemaligen und Freunden (wieder) Kontakt aufnehmen.
  • Die jährliche Mitgliederversammlung findet stets in Rom statt und wird in der Regel von einer wissenschaftlichen oder kulturellen Veranstaltung begleitet.
  • Der Vorstand kann Ihnen bei wissenschaftlichen Kontakten zu Archiven und Bibliotheken in Italien behilflich sein.

Die Geschäftsordnung des Vereins sowie der Mitgliedsantrag stehen Ihnen auf der Homepage zum Download bereit. Eberhard J. Nikitsch

Il “Circolo degli Amici dell´Istituto Storico Germanico di Roma“ è stato fondato nel novembre del 2010. In qualità di presidente dell´associazione veniva eletto il Prof. Dr. Ludwig Schmugge (Roma), mentre erano scelti come vicepresidente la Dr. Sara Menzinger Di Preussenthal (Roma) e come tesoriere il Dr. Stephan Kern (Magonza). Da giugno del 2012 il presidente dell´associazione è il Dr. Eberhard J. Nikitsch (Magonza). L´associazione è registrata come associazione di utilità sociale presso il Tribunale di Magonza; le quote associative e le offerte all´associazione sono pertanto detraibili. L´obiettivo principale dell´associazione consiste nella promozione ideale e materiale dell´Istituto Storico Germanico di Roma, i cui progetti a volte lunghi anni contribuiscono alla ricerca della storia italiana e tedesca e con ciò in maniera decisiva alla collaborazione tra storici italiani e tedeschi. Quali vantaggi comporta l´essere socio?

  • si sostengono gli obiettivi dell´Istituto Storico Germanico di Roma e si riceve un aggiornamento costante sui lavori in esso condotti;
  • si è invitati alle manifestazioni dell´Istituto;
  • si può entrare (nuovamente) in contatto con altri amici dell´Istituto;
  • l´assemblea dei soci si svolge sempre a Roma ed è accompagnata da una manifestazione scientifica o culturale;
  • il consiglio direttivo potrà esser di aiuto nella creazione di contatti scientifici con archivi e biblioteche italiane.

Lo statuto dell´associazione e la richiesta di iscrizione sono a disposizione sulla homepage. Eberhard J. Nikitsch

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s